Am Sonntag, den 13. Juli 2025, fand im idyllischen Hochschwarzwald der legendäre Black Forest ULTRA Bike Marathon in Kirchzarten statt – zugleich das 25-jährige Jubiläum der Veranstaltung und ein offizielles Rennen der HERO UCI MTB Marathon World Cup-Serie.
Distanz & Höhenmeter: Die Ultralangstrecke verlangte der Teilnehmergruppe 118 km mit insgesamt 3.550 hm ab.
Teilnehmerzahl: Knapp 1.000 Startende, ergänzt durch Profiathleten aus dem Weltcup-Peloton
Start & Ziel: Start der ULTRA-Strecke war um 07:30 Uhr in der Fußgängerzone Kirchzarten, das Ziel im Sportstadion.
Die Atmosphäre war mitreißend: Schon beim Start in Kirchzarten entstand durch Publikumsjubel eine einzigartige Kulisse, die sich entlang der Strecke bis ins Ziel im Stadion fortsetzte. Besonders an Hotspots wie Hofsgrund, Schauinsland und der legendären Rampe hoch zur „Alpe de Fidlebrugg“ bei Todtnau sorgten Musik und Sprecher in Tracht für echten Schwarzwald-Charme. Die Herausforderung lag nicht nur in der Länge, sondern auch in der anspruchsvollen Streckenführung mit mehreren langen Anstiegen und variantenreichem Gelände.
Patrick Bühler nahm sich vor, sich mit den starken Profis und ambitionierten Amateuren zu messen – eine mutige Entscheidung angesichts der hochkarätigen Konkurrenz aus dem UCI-Weltcup. Unter etwa 1.000 Teilnehmern erzielte er mit Platz 120 ein Ergebnis, mit dem er sehr zufrieden sein kann. Das Rennen bot ihm die Möglichkeit, seine Form zu testen und wertvolle Wettkampferfahrung zu sammeln.
Für Patrick war es ein voller Erfolg: ein technisch anspruchsvolles Rennen bei toller Atmosphäre. Die Kombination aus herausfordernder Strecke, Profi‑ und Amateurniveau sowie stimmungsvoller Organisation machte den „Black Forest ULTRA Bike Marathon 2025“ zu einem Highlight in seiner Mountainbike-Rennsaison.