BLOG 

 

Eröffnung der Weild-Trails in Weil im Schönbuch

Nach 4 Jahren ist es nun soweit - der Radsportverein Weil im Schönbuch eröffnet feierlich den ersten Teil der Weild-Trails.

Aus dem Ursprungsgedanken Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen ein lokales radsportliches Mountainbike-Angebot zu bieten, ist nun endlich Realität geworden.

Die 3 Lines mit unterschiedlichem Schwierigkeitsgrad von Blau (einfach), Rot (mittel) bis Schwarz (schwer) bieten ein vielseitiges Fahrerlebnis und sind ab sofort für die Allgemeinheit geöffnet.

Unser Dank geht an:

  • unseren Bürgermeister Wolfgang Lahl
  • den Weilemer Gemeinderat
  • die Gemeindeverwaltung Weil im Schönbuch
  • das Landratsamt Böblingen
  • den Forst BW
  • den Württembergischen Landessportbund WLSB und den Württembergischen Radsportverband WRSV
  • unsere starken Sponsoren und privaten Spender
  • die zahlreichen Helfer, die so tatkräftig und ehrenamtlich mit angepackt haben
  • und an alle Freunde des Weilemer Radsports

... für die großartige und andauernde Unterstützung unseres Mountainbike-Projekts!

Ohne einen solch starken Rückhalt wäre dieses Projekt undenkbar gewesen - vielen Dank Ihnen / Euch Allen!

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Lea Dürr holt Silber beim Chili Downhill am Geisskopf in Bischofsmais

Mit großem Respekt vor der extrem steinigen und sehr schnellen Rennstrecke ging es für unsere MTB-Trainerin Lea Dürr am vergangen Wochenende zu Ihrem erstem Downhill-Rennen an den Geisskopf nach Bischofsmais. Hier galt es die 255 Höhenmeter auf der 1890 Meter langen Strecke in möglichst kurzer Zeit zu absolvieren.

Über die einzelnen Läufe gewann Lea immer mehr Selbstvertrauen und steigerte dabei stetig Ihre Abfahrtszeiten. Im finalen Lauf holte Sie dann alles aus Ihrem Enduro heraus und sicherte sich mit 2:45 Minuten den 2.ten Platz. 

Neben der ersten Downhill-Erfahrung zählt für Lea vor allem, die Unterstützung von mitgereisten und auch neu dazu gewonnenen Freunden.

Daumen hoch Lea, super Leistung und Alles Gute für die nächsten Rennen ;-)

Mountainbike Weild-Trails öffnen am 02.11.2024 um 14:30 Uhr

Mountainbike Weild-Trails öffnen am 02.11.2024 um 14:30 Uhr

Nach 4 spannenden aber auch kräftezehrenden Jahren ist es nun endlich soweit: voller Stolz dürfen wir am Samstag, den 2. November 2024 um 14:30 Uhr die WEILD-TRAILS eröffnen!
 
Dazu laden wir Sie herzlich ein und freuen uns sehr auf Ihr zahlreiches Kommen.
Weilemer U13-Radballer starten mit 34:2 Toren fulminant in die neue Saison

Weilemer U13-Radballer starten mit 34:2 Toren fulminant in die neue Saison

Und es geht schon wieder los – zu Gast in Filderstadt starteten Marlon Ganz und Neo Cartarius vom Radsportverein Weil im Schönbuch in die Saison 24/25.

Im Auftaktspiel gegen Lauterbach1 begannen die Weilemer zunächst etwas verhalten, fanden aber bald Ihre Linie und konnten letztlich ein 5:1 für sich verbuchen. Das Spiel gegen Hardt1 verlief über weite Strecken relativ statisch, dennoch stand auch hier am Ende ein klares 4:0 auf der Anzeigetafel.

Mit kleinen taktischen Anpassungen drehten Marlon und Neo in den beiden Folgespielen dann mächtig auf. Mit 13:1 gegen Wallbach1 und 12:0 gegen Bonlanden1 erspielten sich die Weilemer die vorläufige Tabellenführung in der U13-Staffel-1.

Wir gratulieren zu diesem fulminanten Saisonstart und drücken auch für den kommenden Spieltag am 09. November in Plattenhardt feste die Daumen!

2.te Mountainbike-Vereinsmeisterschaft vom Radsportverein Weil im Schönbuch

Bei traumhaftem Herbstwetter starteten bei der diesjährigen Mountainbike-Vereinsmeisterschaft sage und schreibe 45 Kinder und Jugendliche im Alter von 3 bis 15 Jahren.

Bevor es für die jüngeren Jahrgänge auf die Kids-Line ging, wurden zuerst die Strecke abgelaufen, die Hindernisse erkundet und noch einige Tips geben. Dann hieß es auch schon feste in die Pedale zu treten, und zwar bergab und auch bergauf. Die zahlreichen Zuschauer und Eltern staunten nicht schlecht, als sogar die Jüngsten an der ein oder anderen Stelle schon mit beiden Rädern in der Luft über die Schanzen zischten. „Dank wöchentlichem Mountainbiketraining sind die Kinder einfach fit“, weiß Trainer Bernd Albrecht zu berichten.

Und das zeigten dann auch die „älteren“ Jahrgänge, die sich auf der großen Strecke beweisen mussten. Mit zwei rasanten Abfahrten und zwei kräftezehrenden Anstiegen war der Parcours auf etwa 2 Minuten Fahrzeit ausgelegt. Dass manche diese Zeit teils deutlich unterboten, ist umso beeindruckender, nachdem selbst Top-Mountainbiker Patrick Bühler knapp 1:30 Minuten für die Referenzrunde benötigte.

Trainer Tim Knodel beeindruckte besonders, dass „sich die Kinder von Anfang bis Ende gegenseitig angefeuert haben, der Zusammenhalt ist einfach klasse in der Gruppe!“.

Wir danken allen ehrenamtlichen Trainern und Helfern für eine großartige Saison und die gelungene Vereinsmeisterschaft. Ferner bedanken wir uns bei den Kindern für strahlende Augen und bei den Eltern für das uns entgegengebrachte Vertrauen! Unser besonderer Dank geht auch dieses Jahr wieder an die Weilemer Spezialisten von Metallbau Bauer für das Sponsoring der Veranstaltung incl. der Startnummern und der Medaillen.

Mit dieser 2.ten Mountainbike-Vereinsmeisterschaft beschließen die „MTB-Kids“ das diesjährige Mountainbiketraining am Dirtpark und wir freuen uns schon heute, wenn es im Frühjahr wieder losgeht!

  • ah_zimmermann.jpg
  • autohaus-weippert.gif
  • BahrImmo.png
  • bauermetall.png
  • drenker.gif
  • Drenker.png
  • drieselmann-heiztechnik-sanitaertechnik-logo.png
  • ebENERGIE_Logo-retina.png
  • Eiscafe.png
  • Elektro-Breitling-Logo_150_retina.png
  • FFlogo-768x521.jpg
  • frasch.jpg
  • geiser.jpg
  • genoba.jpg
  • haering.jpg
  • haering.png
  • heim.png
  • his.jpg
  • Kaesmacher.png
  • klenk.jpg
  • kraft-adresse.jpg
  • leinich.jpg
  • levigo_logo.png
  • logo-hahn-news.jpg
  • Maren20Fromm20CI20LOGO_edited.jpg
  • mossteakhouse.png
  • neff.png
  • Nitsch.png
  • pizzavola.png
  • postbank.png
  • reissner.png
  • santoro.jpg
  • schefold.jpg
  • schmid.jpg
  • Screenshot_20230305_174210_Chrome.jpg
  • Speidel_Logo.jpg
  • spk.png
  • tamme.png
  • Wofa.png
  • wuerttembergische.png