Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Radsportverein Weil im Schönbuch e.V.
Seetal 1 
D-71093 Weil im Schönbuch

Vertreten durch:
Vorstand Beata Leinich & Gerd Bühler

Kontakt:
Telefon: +497157-537695
E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Registereintrag:
Eintragung im Vereinsregister: Stuttgart
Registernummer: 240429

Umsatzsteuer-ID: 
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: Finanzamt Böblingen 56002/02843

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Gerd Bühler

 

Haftungsausschluss:

Haftung für Inhalte

Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.

Haftung für Links

Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.

Urheberrecht

Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.

Datenschutz

Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Aktuelles

  • Ben Smith und Liam Cartarius sind Baden-Württembergischer Meister im U11-Radball

    Den 3:3-Auftakt gegen Hardt hatten sich die Weilemer definitiv anders vorgestellt - nach der fast zweimonatigen Spielpause kamen die Jungs nur langsam in Fahrt und ließen dabei noch zu viele Chancen ungenutzt. Das änderte sich beim 5:1 gegen Sulgen jedoch schlagartig, ebenso beim darauffolgenden 5:2 gegen Gärtringen.

    Erwartet stark spielten die Gastgeber aus Lauterbach, die mit ihrem Doppelpassspiel und cleveren Toren sogar mit 1:3 in Führung gingen. Doch Ben und Liam gaben nicht auf und konnten mit schnellen Kontern und souveränen Torabschlüssen noch den beiderseits verdienten 3:3-Endstand herbeiführen.

    Vor dem letzten Spiel des Tages war der Podestplatz zwar schon sicher, für den Turniersieg mussten die Weilemer allerdings den Topfavoriten Bonlanden besiegen, ein Unentschieden hätte Bronze bedeutet.

    Mit gesundem Respekt ging es gleich konzentriert zur Sache und die Jungs zeigten ihr mit Abstand bestes Spiel des Tages. Taktisch gut instruiert vom Trainerteam Jürgen Leinich / Marco Cartarius und angetrieben von den lautstarken Fans bauten Ben und Liam mit sehenswerten Toren konsequent eine 3:0-Führung aus. Bonlanden konnte zwar noch einen Anschlusstreffer unterbringen aber das 4:1-Siegtor folgte postwendend, bevor endlich gejubelt werden durfte.

    Neben der Verbandsstaffel gewinnen Ben Smith und Liam Cartarius nun auch die Baden-Württembergische U11-Radballmeisterschaft 2025 mit 20:10 Toren vor Lauterbach, Bonlanden, Sulgen, Hardt und Gärtringen.

    Der Radsportverein Weil im Schönbuch bedankt sich bei Lauterbach für die tolle Ausrichtung der Meisterschaft und beglückwünscht all seine 5 jungen Weiler Radballteams und deren Trainer zu einer überaus erfolgreichen Saison. Dass dabei auch noch alle 6 möglichen Titel in der U11 und U13 erspielt wurden, ist ein ganz besonderer Erfolg.

    Nach den Sommerferien geht es für die „jungen Wilden“ bereits weiter und so viel sei schonmal verraten: die Nachwuchsarbeit trägt Früchte und es werden neue Teams hinzukommen und den Weilemer Kader verstärken – bleiben Sie gespannt!

  • Marlon Ganz und Neo Cartarius sind Deutscher Meister 2025 im U13-Radball

    Am Wochenende vom 14. und 15. Juni trafen die 8 besten U13-Radballteams aus ganz Deutschland in Wiesbaden aufeinander, mit dabei aus dem Landkreis Böblingen: die Spitzenteams vom R.V. Gärtringen und vom R.V. Weil im Schönbuch.

    Die Weilemer starteten selbstbewusst in das Final-Turnier und konnten gleich im ersten Spiel das gut befreundete Team aus Gärtringen mit 6:0 bezwingen. Trotz hochsommerlicher Temperaturen behielten Marlon und Neo weiter einen kühlen Kopf und es folgten ein 3:1 gegen den Mitfavoriten Ehrenberg, ein 4:2 gegen das schnell spielende Niederlauterstein und ein 5:2 gegen das bärenstarke Zscherben. Damit rangierte Weil nach dem ersten Spieltag auf Platz 1, mit 3 Punkten Vorsprung auf Zscherben.

    Am zweiten Spieltag hieß es vor allem voll konzentriert zu bleiben und genau das taten die Jungs. Mit kreativen Spielzügen und druckvollem Offensivspiel wurden auch Bilshausen und Laubach mit jeweils 4:0 bezwungen.

    Im letzten Spielblock zog Zscherben dann punktgleich mit Weil, so dass gegen Klein-Gerau zumindest ein Unentschieden für den Titel nötig war. Weil ging nach einer wunderschönen Ecke schnell in Führung, doch Klein-Gerau kam zurück und konnte das Spiel zur Halbzeit zum 1:2 wenden. Die Halle stand Kopf - die hessischen Fans und die der Verfolger witterten ihre Chance und feuerten Klein-Gerau lautstark an – der Druck für die Spieler: maximal. Doch die 30 mitgereisten Weiler Fans, incl. Bürgermeister Wolfgang Lahl, hielten dagegen und zündeten zusammen mit den Gärtringern ein ohrenbetäubendes Trommel- und Fanfahren-Feuerwerk. Die Halbzeitansprache der Trainer fiel entsprechend knackig aus: „Jungs weiter so, holt Euch den Ball und macht die Kiste!“. Und so kam es dann auch: Marlon erstickte die Angriffe der Gegner schon im Keim, trieb den Ball ein ums andere Mal nach vorne und konnte letztlich nur durch ein Foul gestoppt werden. Den entscheidenden Freistoß hämmerte Neo schließlich aus 6 Metern zum 2:2-Endstand ins Tor. Mit dem Abpfiff brachen dann selbst bei den hartgesottenen Radballern alle Dämme: Freudentränen, Glückwünsche und pure Freude prägten die Momente, bis die Jungs endlich den Pokal stolz in Händen halten durften.

    Mit 28:7 Toren ist Weil im Schönbuch Deutscher U13-Radballmeister, gefolgt von Zscherben, Ehrenberg, Niederlauterstein, Klein-Gerau, Gärtringen, Laubach und Bilshausen. Zusammen mit den Siegen der Verbandsstaffel, dem BW-Pokal und der Baden-Württembergischen Meisterschaft holen die „jungen Wilden“ mit 51 Siegen in 53 Spielen und 306:48 Toren alle vier möglichen Titel der Saison 24/25.

    Der Radsportverein Weil im Schönbuch gratuliert Marlon, Neo und dem Trainerteam Jürgen Leinich und Marco Cartarius zu dieser außergewöhnlichen Leistung und bedankt sich bei allen Radsportfreunden und Sponsoren für die vielseitige Unterstützung!

  • Das Wunder von Weil - Marlon Ganz und Neo Cartarius sind im Finale der Deutschen U13-Radballmeisterschaft

    Doch bevor die Weilemer Radsporthalle kopfstand, war zunächst das Nervenkostüm der Fans, Trainer und v.a. der beiden Spieler gefragt. Bis dato in der gesamten Saison ungeschlagen, misslang ausgerechnet das Auftaktmatch gegen die sehr starken Gärtringer Elias Stotz und Mats Kopschiwa mit 3:5. Von da an war klar: ab jetzt muss jedes Spiel gewonnen werden, um das Finale noch erreichen zu können.

    Beim 10:1 gegen Lüblow2 zeigten die Weilemer dann wieder ihre gewohnte Leistung und auch beim 11:1 gegen Klein-Gerau2 und 3:0 gegen Bad Sooden-Allendorf1 ließen sie keine Zweifel aufkommen.

    Doch noch war nichts gewonnen. Gärtringen lag vor dem letzten Weilemer Spiel, gegen den ungeschlagenen Titelfavoriten Ehrenberg1, immer noch einen Punkt vor Weil. Die Anspannung für die Spieler war ihnen förmlich ins Gesicht gezeichnet. Ehrenberg machte sofort ordentlich Druck, doch Magic-Marlon nutzte einen Zuckerpass von Neo zum 1:0. Von da an verstand man in der Halle sein eigenes Wort nicht mehr - eine ohrenbetäubende Traumkulisse für ein solches Match. Was folgte war eine Offensivwelle der Thüringer nach der anderen, doch Marlon war überall, verteidigte jeden Zentimeter und Neo parierte gleich zwei 4-Meter und 3 Ecken zum 0:1 Endstand.

    Damit ziehen Ehrenberg und Weil punktgleich in das Finale der Deutschen U13-Radballmeisterschaft - diese findet am 14. & 15. Juni in Wiesbaden statt.

    Bedanken dürfen wir uns beim Sportkreis Böblingen, den Innenausbauprofis der Firma Speidel und bei Mo’s Steakhouse für die finanzielle Unterstützung!

    Wir gratulieren Marlon, Neo und dem Trainerteam Jürgen Leinich und Marco Cartarius zu diesem schon jetzt sensationellen Ergebnis und drücken für das Finale feste die Daumen!

  • ah_zimmermann.jpg
  • autohaus-weippert.gif
  • BahrImmo.png
  • bauermetall.png
  • drenker.gif
  • Drenker.png
  • drieselmann-heiztechnik-sanitaertechnik-logo.png
  • ebENERGIE_Logo-retina.png
  • Eiscafe.png
  • Elektro-Breitling-Logo_150_retina.png
  • FFlogo-768x521.jpg
  • frasch.jpg
  • genoba.jpg
  • haering.jpg
  • haering.png
  • heim.png
  • his.jpg
  • Kaesmacher.png
  • klenk.jpg
  • kraft-adresse.jpg
  • leinich.jpg
  • levigo_logo.png
  • lischke.png
  • logo-hahn-news.jpg
  • Maren20Fromm20CI20LOGO_edited.jpg
  • mossteakhouse.png
  • neff.png
  • Nitsch.png
  • pizzavola.png
  • postbank.png
  • reissner.png
  • santoro.jpg
  • schefold.jpg
  • schmid.jpg
  • Screenshot_20230305_174210_Chrome.jpg
  • Speidel_Logo.jpg
  • spk.png
  • tamme.png
  • Wofa.png
  • wuerttembergische.png

Kontakt

Mitglied werden

wir freuen uns über jede Spende:

R.V. Weil im Schönbuch 
Seetal 1 - 71093 Weil im Schönbuch

Impressum
© 2025

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.