BLOG 

 

Marlon Ganz und Neo Cartarius holen das Halbfinale der Deutschen U13-Radballmeisterschaft nach Weil

Aufgrund des Baden-Württembergischen U13-Radballmeistertitels von Marlon und Neo durfte der Radsportverein Weil im Schönbuch am vergangenen Sonntag das Viertelfinale (Gruppe5) der Deutschen Meisterschaft ausrichten. Neben Bürgermeister Lahl war unter anderem auch der amtierende Radball-Weltmeister Bernd Mlady, als Trainer des Bayrischen Vizemeisters Stein1, zu Gast.

Marlon und Neo erwischten einen besonders guten Tag – Dank kreativem und kraftvollem Offensivspiel konnten sie alle 5 Begegnungen souverän für sich entscheiden: 7:0 gegen Hardt1 (BW) / 12:0 gegen Kulmbach1 (BAY) / 5:0 gegen Stein1 (BAY) / 5:1 gegen Kemnat1 (BW) / 4:1 gegen Waldrems1 (BW) lauteten die Endergebnisse.

Mit 33:2 Treffern und Platz1 in der Gruppe5 freuen wir uns, nun auch das Halbfinale der Deutschen U13-Radballmeisterschaft „dahoim“ ausrichten zu dürfen, Anpfiff ist am 24.Mai um 14:00Uhr in der Radsporthalle Weil im Schönbuch. Die Gegner sind keine geringeren als:  Gärtringen1 (BW), Bad Soden-Allendorf1 (HES), Ehrenberg1 (THÜ), Klein-Gerau2 (HES), Lüblow2 (MEV). Fühlen Sie sich schon heute herzlich eingeladen unsere „jungen Wilden“ mit anzufeuern und erleben sie spannende Radballaction hautnah.

Wir gratulieren Marlon, Neo und dem Trainerteam Jürgen Leinich / Marco Cartarius zum Erreichen des Halbfinales und drücken dafür natürlich ganz feste die Daumen! Unser besonderer Dank für die finanzielle Unterstützung im Viertelfinale geht an den Sportkreis Böblingen und Schefold Haarstyling aus Weil im Schönbuch.

Marlon Ganz und Neo Cartarius sind Baden-Württembergischer U13-Radballmeister

Zwei Tage lang war die bestens besuchte Weilemer Radsporthalle Austragungsort für die diesjährige Baden-Württembergische U13-Radballmeisterschaft, bei der sich die 8 Spitzenmannschaften im Ländle, u.a. vor den Augen von Bürgermeister Wolfgang Lahl, miteinander messen durften.

Marlon und Neo fanden gut in das Turnier und konnten bereits am ersten Tag drei souveräne Siege gegen Kemnat2 (5:0), Lauterbach1 (2:0) und Gärtringen1 (3:1) einfahren. Entsprechend selbstbewusst, aber mit gebotenem Respekt, ging es dann am zweiten Tag gleich gegen den Mitfavoriten Gärtringen2 - ein Spiel, das an Spannung nicht zu überbieten war. Weil ging fix bis zum 3:1 in Führung, dann musste das Spiel wegen einer Verletzung bei Marlon unterbrochen werden. Es folgten hitzige Minuten und zwei Gegentreffer zum Ausgleich, der Spielausgang war jetzt völlig offen, doch „Magic-Marlon“ behielt die Nerven und nutzte eine kleine Lücke geschickt zum 4:3 Siegtreffer. Spätestens jetzt stand die Halle Kopf, so dass man sein eigenes Wort nicht mehr verstand. Und auch gegen Waldrems1 konnten die Weilemer zunächst mit zwei Treffern in Führung gehen, doch die Remstaler kämpften sich in einem robusten Match zurück ins Spiel - der nächste Radballkrimi war geboren. Erst in den letzten Minuten gelang Neo ein Doppelpack zum erlösenden 4:2 Endstand. In den beiden letzten Spielen zeigten die beiden dann nochmal ihre ganze Klasse, spielten bärenstark nach vorne und wurden gegen Lauffen1 und Reichenbach1 jeweils mit 6:2 belohnt.

Mit 7 Siegen in 7 Spielen und 30:10 Toren sind Marlon Ganz und Neo Cartarius Baden-Württembergischer U13-Radballmeister 2025. Rang 2 belegt das Team Gärtringen2 mit Jonathan Motteler und Lenny Lütgenau, Bronze holt sich das Team Gärtringen1 mit Mats Kopschiwa und Elias Stotz.

Dank des Meistertitels darf der R.V. Weil im Schönbuch nun auch das Viertelfinale zur Deutschen U13-Radballmeisterschaft vor heimischem Publikum ausrichten. Kommen Sie am 27. April ab 11:00 Uhr in die Radsporthalle und genießen Sie mit uns spannungsgeladenen Spitzensport vom Allerfeinsten.

Wir gratulieren Marlon, Neo und dem Trainerteam Jürgen Leinich und Marco Cartarius zu diesem überzeugenden Landesmeistertitel und drücken von nun an auch auf nationaler Ebene feste die Daumen!

Bedanken dürfen wir uns bei allen Schiedsrichtern, Verbandsfunktionären, Trainern, Spielern, Ersatzspielern (Liam Cartarius und Max Schütz), Zuschauern und Helfern für den tollen Spieltag - für die finanzielle Unterstützung bedanken wir uns bei unseren Sponsoren, dem Sportkreis Böblingen, dem Radsportbezirk Schönbuch-Würmtal und vor allem bei Haustechnik Lischke.

Alle vier U11-Radballteams erneut mit starken Leistungen in Hardt

Am fünfen und vorletzten Spieltag ging es für unseren Radballnachwuchs und die mitgereisten Fans nach Hardt.

Weil1 (Jan Sauter & Emil Schmidt) konnte dabei die langersehnten Torerfolge und Punkte einfahren. Schon beim knappen 1:2 gegen Weil3 a.K. gelang das erste Tor und auch gegen den Tabellenführer Weil2 erzielten sie den Führungstreffer. Das Highlight war aber zweifellos der erste Saisonsieg mit 1:0 gegen Hardt2 a.K. - Jan und Emil, das war spitze!

Weil2 (Ben Smith & Liam Cartarius) startete stark in den Spieltag und konnte sowohl gegen Hardt1, als auch gegen Weil1 jeweils mit 8:1 überzeugen. Gegen Offenburg1 a.K. war es dann ein Spiel auf ein Tor. Mit zahllosen Angriffen, Torschüssen und Pfostentreffern dauerte es bis zur Mitte der zweiten Hälfte, bis der Ball zum erlösenden 1:0-Endstand ins Netz donnerte.

Weil3 a.K. (Max Schütz & Finn Steininger) zeigte erneut ein sehr gutes Zusammenspiel und konnte mit frechen Akzenten zu Torerfolgen kommen, was v.a. gegen Weil1 mit 2:1 und gegen Öflingen1 mit 3:0 belohnt wurde. Das letzte Spiel verlief lange Zeit auf Augenhöhe, bevor sich Sulgen1 am Ende mit 1:2 durchsetzen konnte.

Weil4 a.K. (Jaron Holder & Juri Montiegel) bezwang dank schnellem Umschaltspiel Offenburg1 a.K. mit 2:0 und auch gegen Hardt2 a.K. gelang ein respektables 1:1. Nur gegen die starken Sulgener reichte es beim 1:3 nicht ganz zum Sieg.

In der Tabelle liegen die Mannschaften weiterhin auf den Rängen 1 (Weil2), 4 (Weil4) und 11 (Weil1) – Weil3 konnte sich auf den 5.ten Platz verbessern.

Zum Saisonabschluss heißt es für unsere Nachwuchsteams: Heimspieltag in der Weilemer Radsporthalle – Anstoß ist am 17. Mai um 15:00Uhr - wir drücken wie immer feste die Daumen!

  • ah_zimmermann.jpg
  • autohaus-weippert.gif
  • BahrImmo.png
  • bauermetall.png
  • drenker.gif
  • Drenker.png
  • drieselmann-heiztechnik-sanitaertechnik-logo.png
  • ebENERGIE_Logo-retina.png
  • Eiscafe.png
  • Elektro-Breitling-Logo_150_retina.png
  • FFlogo-768x521.jpg
  • frasch.jpg
  • geiser.jpg
  • genoba.jpg
  • haering.jpg
  • haering.png
  • heim.png
  • his.jpg
  • Kaesmacher.png
  • klenk.jpg
  • kraft-adresse.jpg
  • leinich.jpg
  • levigo_logo.png
  • logo-hahn-news.jpg
  • Maren20Fromm20CI20LOGO_edited.jpg
  • mossteakhouse.png
  • neff.png
  • Nitsch.png
  • pizzavola.png
  • postbank.png
  • reissner.png
  • santoro.jpg
  • schefold.jpg
  • schmid.jpg
  • Screenshot_20230305_174210_Chrome.jpg
  • Speidel_Logo.jpg
  • spk.png
  • tamme.png
  • Wofa.png
  • wuerttembergische.png